CAS Legal Tech

Scuola / SUP Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
promotore Fernfachhochschule Schweiz, Zürich - Bern - Basel - Brig
Titolo CAS Legal Tech
Gruppo Management & Law
gentile Certificate of Advanced Studies (CAS)
esigenze

Berufserfahren, Hochschulabschluss

durata 1 Semester
ECTS 10
lingua DE
luogo Zürich, Bern, Online
costi CHF 5'700.–
inizio settembre
dettagli sulla formazione
Descrizione

Die fortschreitende Digitalisierung hat vor der Rechtsbranche keinen Halt gemacht. Artificial Intelligence (AI) revolutioniert auch die juristische Praxis. Die juristische Recherche, das Schreiben von Rechtsschriften und Publikationen, das Extrahieren von wichtigen Punkten und Klauseln aus seitenlangen Texten, die Anonymisierung von Entscheiden usw. sind zeitintensive Arbeitsvorgänge. Mithilfe von AI-Tools wie ChatGPT, Copilot (Bing), Google Gemini oder eigenen Applikationen können diverse Arbeitsschritte unterstützt und automatisiert werden. So gewinnen Sie Zeit, Effizienz und sind Ihrem Gegenüber einen Schritt voraus.

Das «CAS LegalTech ­­– AI für die juristische Praxis», schult Sie im Umgang mit den wichtigsten AI-Tools (ChatGPT, Copilot Bing, Google Gemini, eigene Applikationen). Sie erarbeiten sich im Rahmen des CAS anhand konkreter Beispiele die Skills, die Sie in der täglichen juristischen Praxis im Umgang mit AI benötigen (Legal Prompt Engineering). Für ein gesamtheitliches Verständnis von AI und den entsprechenden Tools beleuchten unsere Dozierenden mit Ihnen zudem die technischen, wirtschaftlichen und insbesondere rechtlichen Grundlagen zu AI. Sie erhalten im Rahmen des Kurses Zugriff auf grosse juristische Textsammlungen, erlernen den Umgang via Schnittstellen und erarbeiten konkrete Praxisprojekte.

Diese Weiterbildung richtet sich vor allem an Juristinnen und Juristen sowie Paralegals, aber auch an Personen aus der Wirtschaft und Industrie, die mit der fortschreitenden Digitalisierung mithalten möchten.

Diploma

Certificate of Advanced Studies in Legal Tech

ulteriori informazioni

Als einzige Fachhochschule der Schweiz bietet die FFHS alle Studiengänge im Blended Learning-Modell an. Diese innovative Ausbildungsform kombiniert die Vorteile des E-Learning mit jenen des traditionellen Unterrichts – für grösste zeitliche Flexibilität.

Das Studium an der FFHS besteht aus:

  • 80% Selbststudium unterstützt durch unsere Online-Lernplattform
  • 20% Face-to-Face-Unterricht hybrid (vor Ort oder online)


Hybrides Modell

Das CAS LegalTech – AI für die juristische Praxis bietet neu auch die Möglichkeit, den Präsenzunterricht online zu besuchen. Im hybriden Modell schalten Sie sich online zur Vor-Ort-Präsenz dazu und interagieren mit Ihren Kommilitonen sowie Dozierenden vor Ort. Das hybride Modell erlaubt es Ihnen auch, wahlweise vor Ort oder online teilzunehmen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Link
Mehr erfahren
Social Media
promotore
promotore
Fernfachhochschule Schweiz, Zürich - Bern - Basel - Brig
sito web
http://www.ffhs.ch
Descrizione
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet seit 1998 eidgenössisch anerkannte Fachhochschul- Studiengänge im kombinierten Fernstudium in den Fachbereichen Wirtschaft/Management, Informatik/E-Business, Technik/Engineering, Recht, Psychologie, Gesundheit und Didaktik /E-Learning.  Sie finden uns in unseren Regionalzentren in Zürich, Basel, Bern und Brig.
Dieses CAS ist Bestandteil von folgenden MAS

Contatto
Responsabile del corso

Dr. Jasmina Smokvina
Studiengangsleiterin
Telefon +41 44 512 09 45


Contatto

studienberatung@ffhs.ch
Tel: +41 44 512 09 76