MAS Systemische Supervision

School / University of Applied Sciences Berner Fachhochschule, BFH
provider BFH Soziale Arbeit
Title MAS Systemische Supervision
Group Non Profit & Public Management
kind Master of Advanced Studies (MAS)
requirements

Bitte beachten Sie unsere Zulassungsbedingungen.

Personen ohne grundständigen Hochschulabschluss (ETH, Uni, FH, PH) bieten wir ein «sur dossier»-Verfahren an. Sie müssen vor Beginn des Moduls Systemische Supervision einen Nachweis in wissenschaftlicher Kompetenz erbringen.

Fachspezifische Zulassungsbedingungen

Mindestalter von 30 Jahren zu Beginn des Studiengangs
- vier Jahre Berufserfahrung 
- mindestens 30 Stunden eigene Supervisionserfahrung 
- Bereitschaft zur Umsetzung Systemischer Supervision während des Studiengangs (mind. 40 Std.)

Zu weiteren Fragen bzgl. Zulassung nehmen Sie gerne Kontakt zur Studienleitung auf.

duration ca. 4 Jahre
ECTS 60
language DE
location Bern
fees CHF 21'700.–
start underway
study details
description

Der MAS vermittelt spezifische Fachkenntnisse und Kompetenzen zum Aufbau von Rolle, Haltung und Selbstverständnis als Systemische Supervisorin bzw. Systemischer Supervisor.

Conclusion

Master of Advanced Studies (MAS) der Berner Fachhochschule in Systemischer Supervision (60 ECTS-Credits)

study outlay

Der MAS-Studiengang ist folgendermassen aufgebaut:

- CAS Systemische Beratung: zielt auf grundlegenden Kompetenzerwerb in Systemischer Beratung (24 Tage).

- Das Modul Systemische Supervision fokussiert den Erwerb von spezifischen Kompetenzen, die für eine selbst-reflexive supervisorische Praxis mit Einzelnen, Teams und Gruppen relevant sind. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung persönlicher Präsenz in der supervisorischen Rolle, das Erfahren von methodischen Zugängen sowie die Erarbeitung eines individuellen Supervisionskonzeptes (51 Tage).

- Das Masterarbeit-Modul dient dem Verfassen der Masterarbeit und ermöglicht unter strukturierter Prozessbegleitung eine vertiefende theoretisch abgestützte Auseinandersetzung mit der eigenen Praxis (individueller Einstieg).

Ein DAS-Abschluss (ohne Modul 3) ist ebenfalls möglich.

target group

Fach- und Führungskräfte insbesondere aus dem Sozial-, Gesundheits-, Bildungs- und Kulturbereich, die über Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Erwachsenen verfügen und ihre beruflichen Perspektiven erweitern bzw. verändern möchten.

Fach- und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen vertiefen und ihren Blick auf innerorganisationale Kommunikationsprozesse und Dynamiken schärfen und systemisch ausrichten möchten.

Link
Mehr erfahren
provider
provider
BFH | Soziale Arbeit
Website
https://www.bfh.ch/soziale-arbeit
Contact
Contact

Karin Hauswirth
Studienorganisatorin

Telefon: +41 31 848 36 24
E-Mail: karin.hauswirth@bfh.ch