Certificate of Advanced Studies FHGR Digital Communication Excellence

School / University of Applied Sciences Fachhochschule Graubünden
provider Fachhochschule Graubünden
Title Certificate of Advanced Studies FHGR Digital Communication Excellence
Group Engineering & Information Technology
kind Certificate of Advanced Studies (CAS)
requirements

Voraussetzung für den Besuch des CAS ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung als Kommunikatorin bzw. Kommunikator oder als Führungskraft im Umfeld von Unternehmen, Agenturen oder Medienhäusern. In Zweifelsfällen entscheidet die Studienleitung über die Zulassung.

duration Berufsbegleitend mit Online-Vorlesungen
ECTS 15
language DE
location Zürich, Ausland
fees CHF 8'050.–
start underway
dokument Studienbroschüre
study details
description

Im CAS Digital Communication Excellence lernen Sie, die Möglichkeiten der digitalen Transformation als Teil Ihrer Leadership-Strategie gekonnt zu planen, einzusetzen und zu verantworten. In den fünf Modulen Communication & Leadership, People, Methods & Technologies, Content sowie Production vermittelt das Weiterbildungsangebot wertvolles Wissen für eine integrierte, wirkungsorientierte Kommunikationsplanung.

Conclusion

Certificate of Advanced Studies FHGR in Digital Communication Excellence

target group

Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, Führungskräfte in Unternehmen, Agenturen und Medienhäusern sowie Freelancer, die das Potenzial der digitalen Transformation für ihre Kommunikationsentwicklung voll ausschöpfen wollen.

Link
Jetzt entdecken
provider
provider
Fachhochschule Graubünden
Website
https://www.fhgr.ch
description
Als agile Hochschule setzt die FH Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Mit diesem Mindset gestaltet sie nachhaltig die Zukunft mit. Studium und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Ihre rund 2400 Studierenden bildet sie zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Die Hochschule bietet Studien- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Computational and Data Science, Digital Supply Chain Management, Information Science, Management, Mobile Robotics, Multimedia Production, Photonics sowie Tourismus an.

In ihrer Forschung fokussiert sie auf die Themen Angewandte Zukunftstechnologien, Entwicklung im alpinen Raum und Unternehmerisches Handeln, und agiert auch partizipativ in Reallaboren. Die Mitwirkung aller Hochschulangehörigen trägt zur Weiterentwicklung der Fachhochschule und deren Qualität bei.
Contact
Director of studies

Studienleitung
Ines Jansky
Telefon: +41 81 286 24 63
E-Mail: ines.jansky@fhgr.ch


Contact

Beratung
Jennifer Willi
Telefon: +41 81 286 36 65
E-Mail: jennifer.willi@fhgr.ch