Master of Science in Sozialer Arbeit

Schule / Fachhochschule Fachhochschule Zentralschweiz – Hochschule Luzern
Anbieter Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
Titel Master of Science in Sozialer Arbeit
Gruppe Social Science, Economics & Humanities
Art Master of Science (MSc)
Anforderungen Ohne Prüfung zugelassen werden Kandidatinnen und Kandidaten
  • mit Bachelor- bzw. Fachhochschul-Abschluss in Sozialer Arbeit (Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Soziokulturelle Animation) mit Note «5» und besser, einschliesslich Nachweis über 1500 Stunden praktischer Erfahrung in Sozialer Arbeit. Die Praxisausbildung im Rahmen des Bachelorstudiums wird angerechnet.
  • mit positivem Zulassungsentscheid für einen konsekutiven Masterstudiengang in Sozialer Arbeit anderer Hochschulen
 
Eine Prüfung ist erforderlich für
  • Kandidatinnen und Kandidaten mit Bachelorabschluss bzw. FH-Diplom in Sozialer Arbeit, mit Abschlussnote unter «5»
  • Kandidatinnen und Kandidaten mit Bachelor oder Diplom (Uni, Fachhochschule) in einer anderen geistes- oder sozialwissenschaftlichen Disziplin. Sie müssen einen hinreichenden fachlichen Bezug und mindestens 1500 Stunden praktische Erfahrung in Sozialer Arbeit nachweisen.
Dauer Vollzeit: mindestens 3 Semester, Teilzeit: maximal 6 Semester
ECTS 90
Sprache DE
Ort Bern, St. Gallen, Luzern
Kosten pro Semester CHF 800.–
Rabatt je nach Standort liegen die Kosten zwischen 600 CHF und 800 CHF
Beginn laufend
Studiendetails
Beschreibung
Kooperation: BFH Bern, HSLU Luzern, FHS St.Gallen
Link
Mehr erfahren
Anbieter
Anbieter
Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
Website
https://www.hslu.ch/sozialearbeit

Lust auf authentische Einblicke in die FH-Welt? Ob persönliche Erfahrungen von einer Profisportlerin, die nebenbei studiert, Tipps von Arbeitgebern oder tolle Fotos von einem Studi-Projekt.



Jetzt stöbern

Content-Partner auf watson

Neu erscheinen im Monatsrhythmus Beiträge auf der Newsplattform watson, die aus unserer fhnews-Redaktion (betrieben von FH SCHWEIZ) stammen. Darin geht es um Trends in der praktischen Aus- und Weiterbildung, sowie Arbeit und Karriere – jeweils anhand von Persönlichkeiten mit FH-Bezug. Du findest die Beiträge im Blog «Top Job» auf watson. Ergänzend dazu gibt es hier Tipps und Wissen zu diesen Themen.



jetzt lesen