MAS Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

Schule / Fachhochschule Fachhochschule Nordwestschweiz, FHNW
Anbieter FHNW Hochschule für Wirtschaft
Titel MAS Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Gruppe Business Administration & Leadership
Art Master of Advanced Studies (MAS)
Anforderungen

Um sich an der FHNW für den MAS Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung anzumelden, brauchen Sie eine Praxisstelle, bei der Sie für mindestens 1 Jahr mindestens 40% während des Programms angestellt sind.

Die Zulassungsbedingungen sind:

  • Personen mit Hochschulabschluss unterschiedlicher Fachrichtungen (Bachelor oder Master einer Uni oder FH) und Berufserfahrung
  • Personen mit Tertiär B Abschluss (eidg. Fachausweis, eidg. Diplom oder HF-Abschluss) und mindestens 3-jähriger Berufserfahrung nach Abschluss.

 

Dauer 2 Jahre
ECTS 67
Sprache DE
Ort Olten
Kosten CHF 25'500.–
Beginn laufend
Studiendetails
Beschreibung

In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Angewandte Psychologie und den IV- und BSL-Beratungsstellen bieten wir Ihnen im dualen System (Studium an der Hochschule und Praxistätigkeit an einer Beratungsstelle) eine fundierte Weiterbildung zum/zur dipl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/in. Sie erwerben neben psychosozialem und beratungsspezifischem Know-how auch betriebs- und volkswirtschaftliches Wissen, um kompetent auf aktuelle und künftige Fragen der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung antworten zu können.

Programminhalt

  • Modul 1: Fit fürs Studium - Selbst-, Sozial- und Methodenkomptenzen
  • Modul 2: Berufskunde, Bildungssysteme, rechtliche Grundlagen
  • Modul 3: Psycho-soziale Grundlagen
  • Modul 4: Beratungsansätze und -theorien
  • Modul 5: Diagnostik
  • Modul 6: Praxisfelder der BSLB
  • Modul 7: wirtschaftliche Grundlagen
  • Modul 8: Zusatzkompetenzen
  • Modul 9: MAS-Arbeit

Abschluss

Master of Advanced Studies in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
(MAS BSLB) mit eidg. Anerkennung des SBFI

Zielgruppe

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatende arbeiten in öffentlichen und privaten Berufs- und Laufbahnberatungsstellen, Studienberatungen, IV-Stellen und an Schulen. Je nach Arbeitsstelle übernehmen sie sehr vielseitige oder stark spezialisierte Aufgaben.

Möglich ist auch eine selbstständige Tätigkeit oder eine Anstellung bei Bildungsinstitutionen und Betrieben in Bereichen wie Human Resources oder Outplacement.

Weitere Angaben

Für die Anmeldung benötigen Sie zwingend die Bestätigung einer Praxisstelle. 

Die formale Aufnahme erhalten Berufsleute mit Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) unterschiedlicher Fachrichtungen oder Berufsleute mit einem Tertiär B Abschluss (mind. eidg. Fachausweis) und mindestens 3-jähriger Berufserfahrung nach Abschluss.

Link
Mehr erfahren
Anbieter
Anbieter
FHNW Hochschule für Wirtschaft
Website
http://www.fhnw.ch/wirtschaft
Kontakt
Studienleitung

Anna Radvila

Telefonnummer
+41 62 957 22 22

E-Mail
anna.radvila@fhnw.ch


Lust auf authentische Einblicke in die FH-Welt? Ob persönliche Erfahrungen von einer Profisportlerin, die nebenbei studiert, Tipps von Arbeitgebern oder tolle Fotos von einem Studi-Projekt.



Jetzt stöbern

Content-Partner auf watson

Neu erscheinen im Monatsrhythmus Beiträge auf der Newsplattform watson, die aus unserer fhnews-Redaktion (betrieben von FH SCHWEIZ) stammen. Darin geht es um Trends in der praktischen Aus- und Weiterbildung, sowie Arbeit und Karriere – jeweils anhand von Persönlichkeiten mit FH-Bezug. Du findest die Beiträge im Blog «Top Job» auf watson. Ergänzend dazu gibt es hier Tipps und Wissen zu diesen Themen.



jetzt lesen