Schule / Fachhochschule | OST – Ostschweizer Fachhochschule |
---|---|
Anbieter | OST - Weiterbildung |
Titel | CAS Wärmepumpen/Kältetechnik |
Gruppe | System & Technology |
Art | Certificate of Advanced Studies (CAS) |
Anforderungen | Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld |
ECTS | 12 |
Sprache | DE |
Ort | Buchs |
Beginn | laufend |
Wärmepumpen sind die meistverkauften Heizsysteme in Schweizer Einfamilienhäusern. Gründe dafür sind die hohe Effizienz bei geringem CO2-Ausstoss sowie die tiefen Betriebskosten. Der CAS Wärmepumpen/Kältetechnik vermittelt Grundlagen-Wissen und legt einen Fokus auf innovative Lösungen.
Certificate of Advanced Studies CAS in Wärmepumpen/Kältetechnik (12 ECTS-Punkte)
Dieser Kurs richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Berufspraktikerinnen und -praktiker. Angesprochen sind Expertinnen und Experten angehende oder Führungskräfte und Mitarbeitende aus einschlägigen Unternehmungen der Energiebranche, die ihre Arbeit weitergehend professionalisieren wollen, z. B. als Entwicklungsingenieurinnen und -ingenieure, Produktmanagerinnen und -manager. Der Kurs dient auch als wichtige Basis für Energieberaterinnen und -berater sowie Fachleute, die mit Wärmepumpen zu tun haben und die deren Funktionsweise von Grund auf verstehen wollen, um diese effizient einsetzen und nutzen zu können.
Lust auf authentische Einblicke in die FH-Welt? Ob persönliche Erfahrungen von einer Profisportlerin, die nebenbei studiert, Tipps von Arbeitgebern oder tolle Fotos von einem Studi-Projekt.